Meiningen
Impressionen aus der Einsatzstelle
Bahnbetriebswerke
Da es Bahnbetriebswerke in der alten Form schon
lange nicht mehr gibt, sind hier dem Begriff
ähnliche Einrichtungen zusammengefasst.
Die Bahnbetriebswerke sind alphabetisch von A
bis Z sortiert.
Zur Geschichte
Die Werrabahn verfügte schon 1858 über einen
zweiständigen Rechteckschuppen. 1863 wurde
dieser von einem zwölfständigen Ringlokschuppen
ersetzt. 1902 erweiterte man den Lokschuppen auf
18 Stände. Er wich 1914 einem Neubau. 1930
installierte man eine 23-Meter Drehscheibe. In
den 1960er Jahren erneuerte die Reichsbahn
erneut den Ringlokschuppen. Am 31. Dezember
2000 wurde das Bahnbetriebswerk geschlossen.
Die Bayerische Staatseisenbahn hatte ab 1874 in
Meiningen ihren Endbahnhof, in dem sie ein
eigenes Bahnbetriebswerk bis zum 1. März 1926
unterhielt. Es wurde 1945 zerstört.
weiter
Bahnbetriebswerke
Betriebsablauf
Schlackengrube
Bekohlung
Besandung
Wasserkran
Wagenschuppen
Waschanlage
Tankstelle