Da es Bahnbetriebswerke in der alten Form schon lange nicht mehr gibt, sind hier dem Begriff ähnliche Einrichtungen zusammengefasst. Die Bahnbetriebswerke sind alphabetisch von A bis Z sortiert.Zur Geschichte
Nach der Eröffnung der Bahnstrecke von Siegburg
nach Olpe 1890 erhielt Dieringhausen 1893 eine
Lokstation. Da diese schnell zu klein war, eröffnete
die Reichsbahn 1905 ein Bahnbetriebswerk. 1906
wurde die Drehscheibe in Betrieb genommen.
Schnell wuchs auch die Bebauung durch
Dienstwohnungen rund um den Betrieb, die noch
heute bewohnt werden.
1944 wurde das BW durch Luftangriffe zerstört. 1945 wurde es wieder aufgebaut. 1956 kamen die ersten Schienenbusse zum Einsatz. 1962 wurde der Fahrzeugbestand durch Diesellokomotiven der Baureihe V100 aufgestockt.Am 30. April 1982 wurde das BW von der Deutschen Bundesbahn geschlossen.Eine Stiftung übernahm das Bahnbetriebswerk. Später wurde er einem eingetragenen Verein übertragen.